• Social Video Learning

    Lehre ist Interaktion

  • Technik und Didaktik

    Forschendes sehen mit der IVS

Bildung mit interaktiven Videos

Mit der Interactive Video Suite (IVS) verwandeln Sie Videos in Moodle in ein lebendiges Austauschformat zwischen Lehrenden und Lernenden.

Ob dialogorientiert in Form von Videokommentaren oder testorientiert mit Single-Choice-Tests: Nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten videobasierter Interaktion im Rahmen von Vorlesungen, Seminaren oder Praxisformaten.

Anwendungsszenarien in der hybriden Lehre

Mit der Interactive Video Suite steigern Sie den Mehrwert von Videos in Ihren Moodle-Kursen und verbinden die Vorteile des synchronen und asynchronen Lernens optimal miteinander. Studierende können im Vorfeld oder Nachgang einer Präsenzveranstaltung Videoinhalte sehen, kommentieren oder Testfragen beantworten. So kann die gemeinsame Zeit in der Präsenz noch persönlicher und zielgerichteter genutzt werden.

 

Vorlesungsaufzeichnungen

Vorlesungsaufzeichnungen

Ermöglichen Sie Interaktionen direkt in Videoaufzeichnungen, um den gegenseitigen Austausch zu fördern.

Lehr- und Schulungsvideos

Lehr- und Schulungsvideos

Bieten Sie didaktisch aufbereitete Lehr- und Schulungsvideos an und regen Sie zu Diskussionen an.

Unterrichtsanalysen

Unterrichtsanalysen

Nutzen Sie Social Video Learning in der Lehrer:innen-Bildung als Ergänzung zu Präsenzhospitationen.

WEITERE ANWENDUNGSFELDER

Funktionen für lebendiges Lehren

Zeitmarkengenaue Video-Kommentierung

Die Kursteilnehmenden können im Video zeitmarkengenaue Text- und Audiokommentare verfassen. Dadurch können relevante oder unklare Aspekte direkt an den Stellen, an denen sie auftreten, kenntlich gemacht und diskutiert werden. Ein interaktiver Austausch im Video entsteht und kollaboratives Lernen wird gefördert.

Integration von Fragen direkt in den Videos

Stellen Sie Quizfragen zur Überprüfung des Lernfortschritts direkt im Video. Die Lernenden können somit ihren Lernfortschritt selbstständig überprüfen und Verständnisprobleme frühzeitig identifizieren. Sie als Lehrperson erkennen anhand der Auswertung, welche Aspekte gemeinsam im Kurs wiederholt oder tiefergehend erläutert werden sollten.

MEHR ÜBER DIE FUNKTIONEN

Was zeichnet die IVS außerdem aus?

Opencast und Panopto Anbindung

Opencast und Panopto Anbindung

Für die Erstellung der Videoaufnahmen können Sie das kostenfreie Plug-In „Opencast” nutzen und die Videos anschließend direkt in die IVS einbinden. Außerdem steht Ihnen kostenfrei die Funktion zur Verfügung, Videos aus Panopto einzubinden.

DSGVO Konform

DSGVO Konform

Die IVS erfüllt alle Kriterien des Datenschutzes und der Datensicherheit nach der DSGVO. Darüber hinaus stellen wir sicher, dass alle Daten auf Ihrer Moodle Instanz bleiben.

Einfache Integration in Moodle

Einfache Integration in Moodle

Mit dem installierten Plug-In können Sie die IVS unkompliziert in Ihre bestehende Moodle Instanz einbinden und anschließend interaktive Videos in Ihren Kursen erstellen.

Die Interactive Video Suite im eLearning Journal (Juni 2021)

Interaktiv und praxisbezogen lernen mit Social Video Learning

zum Artikel