Social Video Learning mit der Interactive Video Suite
Interaktiv - Kompetenzorientiert - Begeisternd
Kern des Social Video Learnings ist der zeitmarkengenaue Austausch in Videos unter den Teilnehmenden. Durch diese und weitere Funktionen der Interactive Video Suite werden die Lernenden aktiv in die Lehre einbezogen. Ein passiver Konsum von Lehrvideos wird vermieden, stattdessen werden Aufmerksamkeit und Transferdenken gefördert. Dies steigert nicht nur die Motivation der Lernenden, sondern unterstützt nachhaltig den erfolgreichen Wissens- und Kompetenzerwerb.
Zeitmarkengenaue Videokommentare
Kommentare und Re-Kommentare ermöglichen es, punktgenau direkt im Video Rückfragen zu stellen, Diskussionen zu führen und Ideen einzubringen. Dies ist zusätzlich auch als Audionachricht möglich. In der Abspielleiste weisen farbige Symbole auf Kommentare hin.


Autorentools
Fügen Sie Ihrem Video Markierungen, Texthinweise, Zoom, Pausen, Zeitlupe und Zeitraffer hinzu. Damit lenken Sie den Blick der Lernenden auf wichtige Aspekte und regen zu Diskussionen im Video an.
In-Video-Fragen
Mit Single-Choice-Tests und offenen Fragen können Sie das Vorwissen und Verständnis der Lernenden direkt im Video abfragen. Mit Erscheinen der Frage stoppt das Video; Lernenden können erst fortfahren, wenn die Frage (richtig) beantwortet wurde.


Interaktive Hotspots
Ergänzend zu Single-Choice- und Freitext-Fragen können Sie interaktive Hotspots in Ihre Videos einbauen. Für die richtige Beantwortung einer Frage müssen Lernende einen speziellen Bereich auf dem Screen anklicken, bevor das Video weitergeht.
Videofeedback
Verweisen Sie auf unterschiedliche Videosequenzen aus dem Video, die abhängig von der Antwort auf eine Frage abgespielt werden. So erfahren Lernende nicht nur, ob eine Antwort richtig oder falsch ist, sondern sie erhalten auch einen Tipp für die richtige Antwort.

Benachrichtigungen
Lassen Sie sich bequem per Mail über eingereichte Videokommentare informieren. Wählen Sie die Frequenz der Benachrichtigungen Ihren Präferenzen entsprechend.
Audionachrichten
Nehmen Sie Audionachrichten auf und fügen diese zeitmarkengenau als Videokommentare hinzu. Damit wird die Interaktion noch persönlicher und vielfältiger.
Backups
Die Interactive Video Suite unterstützt die Moodle-Backup-Funktion. So können Sie erstellte Inhalte regelmäßig sichern und bei Bedarf unkompliziert wiederherstellen.
Bereit für Social Video Learning an Ihrer Hochschule?
Sie haben Fragen oder Anmerkungen zur Interactive Video Suite?
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!